Volker Hauff

dt. Politiker und Unternehmensberater; SPD; Bundesminister für Forschung und Technologie 1978-1980 und für Verkehr 1980-1982; Oberbürgermeister von Frankfurt 1989-1991, Umweltexperte und Vorsitzender des Rates für Nachhaltige Entwicklung 2001-2010

* 9. August 1940 Backnang

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/2020

vom 28. Juli 2020 (hr)

Herkunft

Volker Hauff, ev., wurde am 9. Aug. 1940 als Sohn eines Oberstudiendirektors in Backnang geboren. Zu seinen Vorfahren zählt er (nicht in direkter Linie) auch den bekannten schwäbischen Dichter aus dem Anfang des 19. Jhdt. Wilhelm Hauff. (vgl. u. a. FAZ, 3.7.1975).

Ausbildung

Nach dem Besuch von Grundschule, Gymnasium und Wirtschaftsgymnasium in Esslingen absolvierte H. als Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung 1959-1966 ein Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der FU Berlin zum Diplom-Volkswirt. Bereits zu Studienzeiten arbeitete H., der sich während des Studiums auch mit Datenverarbeitung befasste, bei der Stuttgarter Firma für Elektrotechnik SEL (Standard Elektrik Lorenz) und war mehrfach im Ausland (Japan, Indien). 1966-1970 war er in leitender Position im Dokumentations- und Ausbildungszentrum für Theorie und Methode der Regionalforschung e.V. (DATUM e.V.) tätig. 1967 führten ihn Studien an die Universität Ann Arbor in Michigan/USA. 1968 promovierte er mit der Dissertation "Der Einsatz von Computern in der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung" mit Auszeichnung ...